Die Vielfalt der freimaurerischen Werte: Ein bunter Strauß der Menschlichkeit
Die freimaurerischen Werte - ein bunter Blumenstrauß
Wenn wir über Werte sprechen, öffnen sich unzählige Perspektiven und Interpretationen. Dies gilt insbesondere für die Freimaurerei, eine Gemeinschaft von freidenkenden und nachdenklichen Menschen, deren Wertvorstellungen in individuellen Deutungen zum Ausdruck kommen. Dieser Artikel basiert auf meinem Blue Night Vortrag im Frühjahr 2024. Er verdeutlicht die vielfältigen Aspekte der freimaurerischen Werte und wie sie sich in einer sich wandelnden Welt manifestieren.
Ein zentraler Gedanke, der sich durch die freimaurerische Philosophie zieht, ist die Achtung vor der Vielfalt der Meinungen und Ansichten. Innerhalb der Bruderschaft gibt es keinen festgeschriebenen Kodex, sondern vielmehr einen offenen Raum für Diskussionen und persönliche Interpretationen. Jeder Freimaurer trägt seinen eigenen bunten Strauß von Überzeugungen und Werten, die ihn in seiner Entwicklung bereichern.
In einer Welt, die oft von materiellen Gütern und äußeren Erfolgen geprägt ist, betonen viele Freimaurer die Bedeutung von inneren Werten und persönlichem Wachstum. Es geht nicht nur darum, erfolgreicher zu sein, sondern auch glücklicher und erfüllter zu leben. Die Suche nach Sinnhaftigkeit und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit stehen im Mittelpunkt vieler freimaurerischer Bestrebungen.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Gemeinschaft und der Menschlichkeit. Freimaurer streben danach, gute Menschen zu sein und ihr Handeln gegenüber anderen mit Stärke und Güte zu erfüllen. Die goldene Regel, anderen das zu tun, was man selbst gerne erfahren würde, ist ein Leitfaden für moralisches Handeln und zwischenmenschliche Beziehungen.
In der Freimaurerei werden nicht nur Werte diskutiert, sondern auch Tugenden gelebt. Tugenden wie Mäßigkeit, Barmherzigkeit und Verschwiegenheit sind nicht nur theoretische Konzepte, sondern werden in den rituellen Handlungen der Bruderschaft verankert und im täglichen Leben praktiziert. Sie dienen als Leitlinien für ein ethisches und moralisches Verhalten.
Ein zentrales Motto, das viele Freimaurer verinnerlichen, ist die Selbsterkenntnis. Die Suche nach der eigenen Identität und die Weiterentwicklung der Persönlichkeit stehen im Fokus vieler Initiativen innerhalb der Bruderschaft. Durch intrinsische Motivation, die Freude am Lernen und Wachsen, streben Freimaurer danach, die beste Version ihrer selbst zu werden.
Freimaurerische Werte im Überblick
Dankbarkeit ist eine weitere wichtige, eine der größten Tugenden, die in der freimaurerischen Philosophie verankert ist. Einige der Brüder nenne Sie „Königstugend“. Sie ist mehr als positives Denken; sie ist eine tiefe Wertschätzung für das Gute in unserem Leben und eine Quelle der inneren Zufriedenheit. Durch Dankbarkeit und Demut gegenüber dem Leben und den Menschen um uns herum können wir unsere Verbundenheit mit der Welt stärken und ein erfülltes Leben führen.
In diesem Sinne abschließend noch eine kleine Geschichte, die die Bedeutung von Dankbarkeit und Akzeptanz illustriert. Am Ende möge jeder seine eigene Interpretation finden.
Es war einmal ein Mann, der hatte zwei Wasserkrüge. Die beiden Krüge befestigte er an den beiden Enden einer langen Stange, die er sich über die Schultern legte, wenn er Morgen für Morgen zum Fluss ging, um Wasser zu holen. Der eine Krug war völlig heil, während der andere einen tiefen Riss hatte. Das führte dazu, dass der Krug nur noch halb voll war, wenn der Mann vom Fluss nach Hause gekommen war. Eines Tages, als der Mann die Krüge am Fluss füllte, konnte der gesprungene Wasserkrug nicht mehr länger still sein.
‚Ich schäme mich so‘, weinte er. ‚Ich mache einen schlechten Job. Aufgrund meines Sprungs bekommst Du nur halb so viel Wasser von mir, wie du eigentlich solltest. Ich fühle mich so minderwertig.‘
‚Ich wusste nicht, dass du dich so schlecht fühlst‘, antwortete der Mann bekümmert. ‚Aber tu mir einen Gefallen: Schau auf dem Heimweg ganz genau auf den Weg.‘
Als sie nach Hause zurückgekommen waren, fragte der Mann: ‘Hast du die schönen Blumen am Wegrand bemerkt?‘
‚Ja‘, seufzte der Krug. ‚Hast du auch bemerkt, dass sie nur auf deiner Straßenseite wachsen? Weißt du, ich habe immer gewusst, dass du einen Sprung hast. Darum habe ich Blumen am Wegesrand gepflanzt, die du jeden Tag begossen hast. Wenn du nicht so wärst, wie du bist, hätte ich nicht jeden Tag Blumen pflücken können, um sie zu Hause auf den Tisch zu stellen. Ohne deinen Sprung hätten sich weder der Wegesrand noch das Haus an dieser Blütenpracht erfreuen können.‘
In der Vielfalt der freimaurerischen Werte und Tugenden finden wir Inspiration und Orientierung für ein erfülltes und sinnvolles Leben. Möge jeder von uns seinen eigenen bunten Strauß an Werten pflegen und damit zu einer besseren Welt beitragen.
Die Vortragsreihe Blue Night bietet immer wertvollen Einblick in die Freimauerei und ermöglicht die Chance, uns Freimaurer und unsere Johannes Loge Stormarn kennenzulernen und sich zu Fragen auszutauschen.
Daher save the date: Die nächste Blue Night im Logenhaus der Johannis-Loge Stormarn in Bad Oldesloe am 11.9.2024 um 19:00!
Blue Night Event Johannis-Loge Stormarn